Zu unseren routinemäßigen Arbeiten zählt die Homogenisierung bzw. Pulverisierung unterschiedlichster fester Matrices. Der Schritt hat wesentlichen Einfluss auf die Qualität der Analyse. Nur durch Wahl geeigneter Werkstoffe, Mahlwerkzeuge und Parameter, lässt sich eine Homogenität ohne störende Kontamination erzielen. Hierfür stehen uns Garnituren aus verschiedenen Materialen sowie diverse Mahlsysteme zur Verfügung (von Mini-Schwingmühlen für wenige mg Probenmaterial über Mörser-, Scheiben-, Kugel- und Planetenmühlen bis hin zum Backenbrecher für große Probenmengen). Für die Herstellung repräsentativer Teilproben werden Probenteiler verwendet.