PAK – Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
Die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe bilden eine organische Stoffgruppe mit bis zu 10.000 Verbindungen. Aufgrund ihrer persistenten, bioakkumulierenden und toxischen Eigenschaften gelten sie als besonders schädlich für Mensch und Umwelt. Bei der PAK-Analyse wird meist die Summenbelastung von 16-25 Verbindungen (als repräsentative Vertreter für die jeweilige Gesamtgruppe) mittels LC- und GC-MS-Verfahren analysiert.
Zu den häufig analysierten Matrices gehören Produkte aus der Kohle-, Petro-, Kunststoff- oder Automobilindustrie.